Letzte Hilfe Kurs im DRK-Heim in Hasborn
Die Christliche Hospizhilfe bietet am Samstag, 15.03.25 im DRK-Heim in Hasborn einen Letzte Hilfe Kurs an.
In diesem Kurs wird über die Normalität des Sterbens als Teil des Lebens gesprochen. auch Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht werden angefügt. Mögliche Beschwerden, die Teil des Sterbeprozesses sein können, werden thematisiert und wie wir bei der Linderung helfen können. Wie können wir Abschied nehmen, welche Möglichkeiten und Grenzen gibt es?
Dieser Kurs vermittelt Basiswissen und Orientierung sowie einfache Handgriffe. Sterbebegleitung ist keine Wissenschaft, sondern praktizierte Mitmenschlichkeit, die auch in der Familie und der Nachbarschaft möglich ist. Es wird Grundwissen an die Hand geben und ermutigt, sich Sterbenden zuzuwenden. Denn Zuwendung ist das, was wir alle am Ende des Lebens am meisten brauchen.
Der Kurs besteht aus vier Unterrichtseinheiten (Modulen) zu jeweils 45 Minuten. Die Moderation erfolgt durch erfahrene und zertifizierte KursleiterInnen mit Erfahrung in der Hospiz-und Palliativversorgung.
Modul 1: Sterben als ein Teil des Lebens
Modul 2: Vorsorgen und entscheiden
Modul 3: Leiden lindern
Modul 4: Abschied nehmen
Der Kurs findet am Samstag, 15. März 2025, von 10.00 – 14.00 Uhr im DRK-Heim in Hasborn-Dautweiler, Am Waldstation 12a statt. Eine vorherige Anmeldung ist erforderlich!
Nähere Informationen und Anmeldung bei der Christliche Hospizhilfe im Landkreis St. Wendel e.V., Luisenstraße 28, 66606 St. Wendel Tel: 06851-869701, e-mail: info@hospizhilfe-stwendel.de oder bei Annegret Hornberger (1. Vorsitzende DRK Orstverein Hasborn-Dautweiler) Tel.: 06853 892942